Die richtige Schrift für dein Webdesign
An was denkst du alles, wenn du ein Webdesign bzw. eine Website erstellst? Logo, Bilder, Farben, Inhalte und und und… Hast du auch an die richtige Schrift gedacht?
Wer mich kennt, weiss, dass ich es liebe, wenn der Gesamtauftritt eines Unternehmens einheitlich aufgebaut ist. Von der Visitenkarte zur Broschüre bis zur Website – bei all‘ dem muss der Kunde sagen können „Ahh das ist die Firma XY“. Hierfür spielen das Logo, die Farben, die Bilder etc. eine grosse Rolle. Aber allem voran: die Schrift.
Bloss nicht zu viele unterschiedliche Schriften benutzen.
Ich verwende stets die Schrift vom Logo für alle Drucksachen und die Website. Sind es zwei unterschiedliche Schriften, dann ist das umso besser. So kann ich eine Schrift für den Lauftext nehmen und die andere als Überschrift.
Wieso ich nicht x-beliebige, unterschiedliche Schriften verwende?
Wegen des Wiedererkennungswertes deines Unternehmens. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn der Kunde das Gefühl hat, dass dein Unternehmen/deine Marke ein einziges Durcheinander ist, weil du zu viele Schriften verwendest.
Achte auf einen einheitlichen Gesamtauftritt. Und um nicht die Übersicht zu verlieren, fasse alles in einem CD-Manual zusammen.